Scheinkorrelation

Scheinkorrelation
Korrelation zweier statistischer  Merkmale, für die eine sinnvolle kausale Begründung nicht gegeben werden kann.
- Beispiel: Korrelation zwischen Schuhgröße und Monatseinkommen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheinkorrelation — oder (engl.) spurious correlation bezeichnet eine Korrelation zwischen zwei Größen, der kein Kausalzusammenhang zu Grunde liegt. Häufig ist dies der Fall, wenn sogenannte intervenierende Variablen nicht berücksichtigt werden. Das Phänomen ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Confounder — Unter einem Confounder (engl. für: ‚Störfaktor‘) versteht man zum Beispiel innerhalb von epidemiologischen Studien einen Störfaktor, der mit zwei Faktoren unter Beobachtung, nämlich der Exposition sowie dem Endpunkt, in Beziehung steht. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Kausalität — (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse und Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderreiche Familie — Der Begriff Mehrkindfamilie bezeichnet eine Familie mit mindestens drei Kindern. Somit besteht bei genau drei Kindern eine Überschneidung zum Begriff der Kleinfamilie. Es wird auch, oft erst ab dem vierten Kind, der (nicht einheitlich definierte) …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderreichtum — Der Begriff Mehrkindfamilie bezeichnet eine Familie mit mindestens drei Kindern. Somit besteht bei genau drei Kindern eine Überschneidung zum Begriff der Kleinfamilie. Es wird auch, oft erst ab dem vierten Kind, der (nicht einheitlich definierte) …   Deutsch Wikipedia

  • Konfundierungseffekt — Mit Konfundierungseffekt (konfundieren = vermengen, zusammen bilden; durcheinander geraten) oder Confounding wird in medizinischen oder sozialwissenschaftlichen Studien die unerwünschte Tatsache bezeichnet, dass das untersuchte Phänomen von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Korrelationskoeffizient — Der Korrelationskoeffizient (auch: Korrelationswert) oder die Produkt Moment Korrelation (von Bravais und Pearson, daher auch Pearson Korrelation genannt) ist ein dimensionsloses Maß für den Grad des linearen Zusammenhangs (Zusammenhangsmaße)… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrkindfamilie — Der Begriff Mehrkindfamilie bezeichnet eine Familie mit mindestens drei Kindern. Somit besteht bei genau drei Kindern eine Überschneidung zum Begriff der Kleinfamilie. Es wird auch, oft erst ab dem vierten Kind, der (nicht einheitlich definierte) …   Deutsch Wikipedia

  • Minderjährige Mütter — Unter einer minderjährigen Mutter versteht man eine Frau, die im Alter von weniger als 18 Jahren Mutter wurde. In den entwickelten Ländern ist die Schwangerschaft minderjähriger Mütter mit einem Stigma behaftet und stellt ein soziales Problem dar …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterschaft Minderjähriger — Eine Mutterschaft Minderjähriger liegt in Deutschland bei einer Frau vor, die vor ihrem 18. Geburtstag unverheiratet Mutter wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Häufigkeit der Schwangerschaft Minderjähriger in verschiedenen Ländern 3 Grün …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”